finden aktuell in gelockerter Form statt. An Ihrem Sitzplatz gilt keine Maskenpflicht. Wir bitten Sie jedoch, in allen Räumlichkeiten der Evangeliumshalle und zum Singen eine FFP2-Maske zu tragen. Danke.
Wir alle kennen das aus der Natur: Ein Regentropfen verdunstet schnell, doch viele Tropfen machen den Boden fruchtbar und bringen Wachstum für die Pflanzen.
Die Evangeliumshalle Wehrda wurde 1966 vom Diakonissen-Mutterhaus Hebron aus Eigenmitteln und Spenden erbaut. Der Bau dient grundsätzlich der Verkündigung des Evangeliums von Jesus Christus:
1936 übernahm der Deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband e.V. in Marburg das 1905 erbaute Waldhotel „Tannhäuser“ und nutzte es ab 1937 als christliches Erholungsheim.